Blender lernen & ich – nach 10 Jahren wieder in der 3D-Welt

Digital Art | 0 Kommentare

Vor – mittlerweile sogar über – zehn Jahren habe ich das letzte Mal mit Blender gearbeitet. Damals war es noch die Version 2.5.

Und jetzt? Jetzt sind wir schon bei Blender 4.5 angekommen! Wenn das mal kein gutes Omen ist: Mit 2.5 aufgehört, mit 4.5 wieder angefangen. 😉

Warum gerade jetzt?

Damals habe ich vor allem aufgehört, weil einfach die Zeit fehlte. Zu viele Hobbys, viel los bei der Arbeit – und natürlich auch Familie und Alltag.

Aber gestern bin ich zufällig über ein Tutorial gestolpert, das mich sofort angesprochen hat. Und da ich ohnehin mal wieder etwas Neues ausprobieren wollte, um den Kopf freizubekommen … tja, was soll ich sagen: Die Lust auf 3D ist wieder da!

Das Tutorial – oder eigentlich: wie mich Blender zurückgeholt hat

Oh, ich fürchte, ich muss ein wenig ausholen …

Eigentlich wollte ich ein neues Produkt für meinen Shop erstellen. Bei meinen letzten Projekten habe ich gemerkt, wie viel Spaß es mir macht, Dinge zu konstruieren, die man später wirklich zusammenstecken kann.
(Dabei fällt mir ein: Die Sachen könnte ich hier auch mal zeigen – Camper, Wohnwagen, Kameras … kurz gedanklich abgelenkt.)

Also sollte auch das neue Produkt wieder etwas in diese Richtung werden.

Aber: Manchmal ist es gar nicht so einfach, bestimmte Mechanismen, die später in der echten, greifbaren Welt funktionieren sollen, in einem flachen 2D-Programm zu durchdenken. Und genau da kam mir Blender wieder in den Sinn. Ich habe ja früher schon mal damit gearbeitet – okay, das ist eine halbe Ewigkeit her, aber trotzdem …

Ich habe das Tutorial eigentlich nur kurz angeklickt, um mal reinzuschauen … und zack – hat es mich direkt wieder gepackt.

Im Tutorial geht es um 3D-Illustrationen – ein sehr spannendes Gebiet. Der Stil ist eher verspielt und grafisch, nicht technisch oder superrealistisch. Genau das, was ich für den Wiedereinstieg gebraucht habe!

Es hat mich sofort an „normale“ digitale Zeichnungen erinnert – und plötzlich hatte ich richtig Lust, mich mal wieder in Blender auszuprobieren.

Der Aufbau der Videos ist richtig gut: verständlich erklärt, in übersichtliche Schritte gegliedert, und man wird direkt zum Mitmachen eingeladen.
Wenn man noch ganz am Anfang mit Blender lernen steht, könnten ein, zwei Stellen vielleicht etwas schnell gehen – aber zum Glück kann man ja jederzeit pausieren und zurückspulen.

Ich bin zwar noch mitten im zweiten Teil – aber der Anfang hat schon richtig Spaß gemacht.
Und ein paar Screenshots habe ich euch auch mitgebracht …

Mein kleines Projekt – der Aufbau in Blender

Hier seht ihr die kleine Szene im Blender Editor – noch ganz roh, noch ohne Materialien, ohne Beleuchtung, noch nicht gerendert. Aber trotzdem: Das hier ist schon „meine“ kleine 3D-Szene. 🥰

Lowpoly Beach Szene - Aufbau in Blender - 3D

Es hat echt Spaß gemacht, nach so langer Zeit wieder in 3D zu arbeiten.
Okay, mit dem geplanten Produkt für meinen Shop hat das Ganze (noch) nicht viel zu tun – aber ich muss mich erst mal wieder reinfinden. Wo war noch mal diese eine Einstellung? Und wie ging das gleich nochmal mit den Modifiern?

Aber genau das macht es gerade so schön: Beim spielerischen Rumprobieren lerne ich ganz nebenbei alles, was ich für mein eigentliches Vorhaben brauche.
Ein echtes Win-Win! 😁

Das fertig gerenderte Bild habe ich euch ganz oben als Beitragsbild eingebunden.
Und hier ist jetzt nochmal die gleiche Szene – diesmal allerdings bei Tag, statt als Nachtszene gerendert.

Lowpoly Beach Szene - Tagesstimmung - gerendertes 3D Bild

Und jetzt?

Auch wenn das Ganze im Moment noch mehr Spielerei als konkretes Projekt ist – habe ich doch gemerkt, wie viel Spaß es mir gemacht hat.

Vielleicht klappt es, dass ich meine Produkte für den Shop demnächst in Blender entwerfen kann. Vielleicht auch nicht. Und vielleicht ist das auch gar nicht so wichtig.

Im Moment genieße ich es einfach, wieder kreativ zu sein, mich auszuprobieren, altes Wissen hervorzukramen und Neues zu lernen.

Und das Gefühl, endlich mal wieder etwas nur für mich zu machen, tut richtig gut.

Mal sehen, wohin mich dieser Weg noch führt. 😊

Hast du auch schon mal mit Blender gearbeitet oder überlegt, es auszuprobieren?
Schreib mir gern in die Kommentare – ich freu mich über Austausch! 

Deine Tina 🖋️

Übrigens, das hier ist ein Beitrag, für den ich vor Jahren mal ein kleines Video zur Kamerapositionierung in Blender gemacht habe. Es funktioniert tatsächlich immer noch so und erleichtert einem das Leben bei der Ausrichtung sehr. Blender sieht ein wenig anders aus 😉, aber die Einstellung findet man immer noch an der gleichen Stelle.

Kamerapositionierung in Blender 3D | blog.Tinas-Welt.de

Material- & Produkttipps – Werbung!

Wenn dich interessiert, mit welchen Tools oder Materialien ich hier gearbeitet habe – hier findest du meine Empfehlungen.

Einige der Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision.
Für dich ändert sich am Preis natürlich nichts – aber du unterstützt damit meine Arbeit. Danke dafür! 💛

Das könnte dich auch interessieren

Digital gemaltes Portrait – just for fun

Digital gemaltes Portrait – just for fun

Die Zeit rennt mal wieder wie verrückt dahin und irgendwie kommt man kaum noch zu den Dingen, die einem eigentlich am Herzen liegen… Selbst die eigenen Hobbys bleiben auf der Strecke. Aber heute habe ich einfach mal alle To-do-Listen beiseite geschoben, mir bewusst...

mehr lesen
Mandalas machen Spaß

Mandalas machen Spaß

Habt Ihr schon einmal ein Mandala gemalt? So richtig klassisch auf Papier macht es schon mega viel Spaß, sonst hätte ich wohl auch keine Ausmalbücher mit Mandalas gemacht. Das Zeichnen von Mandalas hat schon was, die Wiederholungen, das Überlegen, welches Muster als...

mehr lesen
Skizze im Marie Antoinette Stil

Skizze im Marie Antoinette Stil

Ein Bild von Kirsten Dunst als Marie Antoinette hat mich auf die Idee gebracht ein Porträt in diesem Stil zu zeichnen. Nach langer Zeit mal wieder ein Bild nur mit Bleistift. Gezeichnet habe ich nach ein paar verschiedenen Bildern und meiner Phantasie. Bis auf den...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
To prove you're a person (not a spam script), type the security word shown in the picture. Click on the picture to hear an audio file of the word.
Anti-spam image

Translate »