Sketch – Trompeten Spieler

Zeichnen-Malen | 0 Kommentare

Zum Üben habe ich diesmal eine Person in mein Skizzenbuch gezeichnet. Nicht nur im Portrait, sondern einen „kompletten“ Menschen, ein schneller Sketch eines Trompeten Spielers. Der rechte Arm ist mir nicht besonders gut gelungen und Hände muss ich auf jeden Fall noch mehr üben.

Für mich ist mein Skizzenbuch auch zum Lernen da und ich habe mit dieser Skizze für mich festgestellt, dass ich mich ruhig öfter an so etwas heran wagen kann, es ist eigentlich ganz gut geworden. Außerdem motiviert es mich dazu die Dinge anzugehen, die noch nicht so gut klappen.

„Traust“ Du Dich auch schon mal an Motive, bei denen Du erst denkst „keine Ahnung ob ich das kann und wo ich anfangen soll“? Forderst Du Dich heraus und verlässt auch mal Deinen Komfort-Bereich? Den Bereich, bei dem Du Dir sicherer bist, dass Du das kannst?

Versuche das ruhig mal, manchmal ist man wirklich überrascht, was man schon alles gut hin bekommt. Und wenn es doch so gar nichts geworden ist? Es ist Deine Entscheidung, ob Du Dein Bild herzeigst oder lieber für Dich in Deinem Skizzenbuch bewahrst.

Aber schau es Dir auf jeden Fall noch einmal genauer an, vergleiche Deine Zeichnung noch einmal mit Deiner Vorlage (egal ob Foto oder Real) und merke Dir die Sachen mit denen Du noch nicht zufrieden bist. Die kannst Du dann gezielt üben. Und beim nächsten Bild wird es sicher schon besser werden. Denn nur mit Übung wird man besser 🙂

Sketch - Trompeten Spieler

Sketch - Trompeten Spieler

Das Vorlagenbild habe ich auf Paint my Photo gefunden. Das ist eine Seite, auf der Fotografen ihre Fotos kostenlos für Künstler zur Verfügung stellen.

Das könnte dich auch interessieren

Inktober 2025 – Fortsetzung

Inktober 2025 – Fortsetzung

Tatsächlich habe ich es geschafft an fast allen Tagen in der letzten Woche zu zeichnen. – Ich bin ein klein wenig stolz auf mich 😊

Zur letzten Woche kann man zu den Prompts tatsächlich sagen „vom Chaos zur Zierde“…

mehr lesen
Inktober 2025 – Meine ersten 10 Tage

Inktober 2025 – Meine ersten 10 Tage

Eigentlich ist die erste Inktober-Woche schon vorbei – streng genommen sogar ein bisschen länger 😉 Aber in der Woche fehlt mir oft die Zeit, die Zeichnungen in Ruhe zu fotografieren und etwas dazu zu schreiben. Deshalb nutze ich jetzt das Wochenende, um meine ersten Inktober-Tage hier zusammenzufassen.
Und ganz ehrlich: Ich finde das auch gar nicht schlimm. So kann ich in Ruhe noch ein bisschen zu den Bildern erzählen.

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
To prove you're a person (not a spam script), type the security word shown in the picture. Click on the picture to hear an audio file of the word.
Anti-spam image

10 + 3 =

Translate »