Mein Lieblings Zitat

Zeichnen-Malen, Zitate | 2 Kommentare

Puh, es ist schon wieder ein Monat um seit dem letzten Post. Mein „kleines“ Projekt nimmt doch etwas mehr Zeit in Anspruch, als ich gedacht hatte. Aber es läuft gut und bald habe ich meinen Teil der Arbeit getan. Wenn es soweit ist, erzähle ich Dir natürlich davon 😉

Heute habe ich aber auch mal wieder mein Sketchbook zur Hand genommen und mal wieder was ganz anderes gemacht.

Schon länger wollte ich ausprobieren, ob ich meine Küchentücher vom Malen nicht noch verwenden kann. Also die Zewas, auf denen ich meine Pinsel abwische, da bleibt ja dann doch immer einiges an Farbe drauf, in diesem Fall Aquarellfarben. Also habe ich das Küchentuch in seine einzelnen Schichten zerlegt und nacheinander / übereinander mit Serviettenkleber in mein Skizzenbuch geklebt.

Das hat prima funktioniert und ich finde die zufälligen Farben klasse. Zu dem grün musste ein dunkles rot und mein Lieblings Zitat: Hör auf Dein Herz.

Bild mit Herz und Zitat: Hör auf Dein Herz

Zitat: Hör auf Dein Herz

Wie gefällt Dir die Idee? Hast Du auch schon mal Deine „Schmier-Zewas“ weiter verwendet?

Das könnte dich auch interessieren

Die letzte Woche Inktober 2025

Die letzte Woche Inktober 2025

Und schon ist er vorbei – der Inktober 2025! 🎨
Gestern war der 31. Oktober, und damit ist die Zeichen-Challenge offiziell zu Ende.
Ich kann kaum glauben, wie schnell der Monat vergangen ist.

mehr lesen
Inktober 2025 – Fortsetzung

Inktober 2025 – Fortsetzung

Tatsächlich habe ich es geschafft an fast allen Tagen in der letzten Woche zu zeichnen. – Ich bin ein klein wenig stolz auf mich 😊

Zur letzten Woche kann man zu den Prompts tatsächlich sagen „vom Chaos zur Zierde“…

mehr lesen

2 Kommentare

  1. Maria Regina

    Hallo Tina,
    ich hab Ihre Youtube-Beiträge zum Thema Skizzenbuch mit Interesse angeschaut und auch in Ihrem Blog gestöbert. Mich würde sehr interessieren, mit welchen Klebern sie z. B. im Skizzenbuch arbeiten.
    Ich freue mich, dass ich Sie im weltweiten Netz entdeckt habe. Das hilft mir bei meinen eigenen Zeichen-Mal-Schreib-Ideen weiter.
    Herzliche Grüße aus der Nähe von Trier,
    MRK

    Antworten
    • Tina

      Hallo Maria,
      lieben Dank für Ihren netten Worte, das hat mich sehr gefreut. 🙂
      Ich benutze unterschiedliche Kleber, am liebsten allerdings transparent auftrocknenden Leim. Meist nehme ich den einfachen Ponal Leim.
      Damit das Papier durch den Leim nicht zu nass wird, trage ich recht wenig auf und verteile ihn mit einer alten „Kundenkarte“. Damit kann ich eine schöne dünne Schicht über die ganze Fläche auftragen.
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
To prove you're a person (not a spam script), type the security word shown in the picture. Click on the picture to hear an audio file of the word.
Anti-spam image

3 + 10 =

Translate »