Wie kann man mit einem Kugelschreiber zeichnen? – Das habe ich mich in letzter Zeit öfter gefragt. Immer häufiger habe ich gelesen, dass jemand ein Bild mit einem Kuli gezeichnet hat und die sahen auch noch klasse aus….
Also musste ich das doch auch mal ausprobieren – und ich muss sagen, das ist genial! Kaum habe ich damit angefangen, kann ich kaum noch aufhören. Ich habe gerade mal die letzten Seiten in meinem Skizzenbuch durchgeblättert, seit ich angefangen habe den Kugelschreiber auszuprobieren, habe ich ihn nur noch benutzt. Keine einzige Skizze ist mit was anderem gezeichnet.
Das musst Du unbedingt auch mal ausprobieren. Du kannst mit einem Kuli ganz sanfte dünne Linien zeichnen und auch kräftige dicke. So kannst Du ähnlich wie mit einem Bleistift Lichter oder Tiefen darstellen. Es sollte nur kein Gel-Kugelschreiber sein, damit habe ich das nicht so gut hin bekommen.
Mich reizt daran, dass ich einerseits das „Endgültige“ (kein Radieren) und andererseits ähnliche verschiedene Schattierungen bekomme, die ich mit einem Bleistift erzielen kann, anders als bei Finelinern. Das hindert mich daran zu sehr ins Detail zu gehen, bzw. zu akzeptieren, dass mal eine Linie nicht genau sitzt.
Das ist eine der ersten Seiten aus meinem Skizzenbuch, die ich mit Kugelschreiber Skizzen gefüllt habe 😉

Die schnelle kleine Skizze der Landschaft noch einmal etwas größer. Hier kannst Du ganz gut sehen, dass man sowohl helle als auch dunkle Bereiche zeichnen kann.

Hast Du schon einmal ausprobiert mit dem Kugelschreiber zu zeichnen? Wie bist Du damit zurecht gekommen?
Schreibe einen Kommentar