Blog Archiv
Video-Anleitung für Kettenverschluss mit Quetschperle / -röhrchen
Ich bin mal wieder auf eine schöne Anleitung gestoßen. Diesmal geht es darum, wie man einen Verschluss für eine Perlen-Kette mit Hilfe von Quetschperlen, oder Quetschröhrchen und einer Krimpzange machen kann. Eine kurze gute Erklärung, über das Befestigen und...
Photoshop – Waldbild-Bearbeitung für einen Webseiten Hintergrund
Heute habe ich mal wieder ein Bild für eine Webseite bearbeitet. Diesmal ging es um einen Wald. Bei Pixelio bin ich schnell fündig geworden, hier gibt es immer wieder freundliche Fotografen, die Ihre Bilder für die redaktionelle und kommerzielle Nutzung freigeben und...
Blender 3D – Themenbild Tutorial – Video-Serie
Für meine Blog-Seite habe ich mit dem Partikelsystems und der Game-Engine in Blender ein Themenbild erstellt. In dieser Tutorial Video-Serie könnt Ihr mein Vorgehen von dem ersten Mesh über die Einstellungen im Partikelsystem, der Nutzung der Game-Engine Physiks, der...
Themenbild für Perlen Kategorie
Am schönsten finde ich es, wenn ich meine Hobbys miteinander verbinden kann und genau das habe ich jetzt tun können. Für die Themen meines Blogs habe ich mich entschlossen Themenbilder einzusetzen. Sie sollen auf der Startseite als Artikelbild erscheinen, wenn ich...
Neues WordPress Theme
Nicht wundern, Ihr seid schon richtig hier bei mir 😆 Ich brauchte frische Luft und Veränderung – also her mit einem neuen Theme 😀 . Nach einiger Sucherei, was denn wohl zu mir und meinen Themen passen würde– ich bin schon wählerisch habe ich festgestellt...
Breites Peyote Armband
Schachbrett Armband Heute möchte ich Euch mein Lieblingsarmband vorstellen. Es ist zwar keine neue Arbeit, trotzdem ziehe ich es immer wieder gerne an. Deswegen habe ich mir gedacht, dass das Muster dafür Euch vielleicht auch gefällt. Wie viel Material habe ich für...
Sehr gute Peyote-Technik Anleitung / Video
Ich bin vor kurzem über eine wirklich sehr gute Anleitung für die Peyote-Technik gestolpert. Sie ist es auf jeden Fall Wert noch einmal extra erwähnt zu werden. Sehr anschaulich gefilmtes praktisches Beispiel und zur Verdeutlichung sehr gute Grafiken. Wer also schon...
Blender Übersicht
Was ist Blender überhaupt? Wer sich in der 3D oder Open-Source-Szene bewegt dürfte dem Namen schon einmal über den Weg gelaufen sein. Blender ist eine Open-Source-Software unter der GNU GPL Lizenz und wurde erstmals 1994 für die Erstellung von diversen 2D und 3D...
Kamerapositionierung in Blender 3D
Das Positionieren der Kamera in Blender war für mich lange eine kleine Geduldsprobe. Oft habe ich viele Minuten (oder sogar Stunden 😅) damit verbracht, den richtigen Winkel zu finden – und die Kamera genau dort zu platzieren, wo ich sie haben wollte.Umso mehr habe ich...
3D Schwert – Blender – Teil 5 Materialien
Anfangs dachte ich: Ok, such Dir ein paar schöne Materialien aus und fertig - naja, fast.... Die Einstellungen für die Materialien haben es in sich. Besonders, finde ich, wenn man ein Metalleffekt erzeugen möchte. Nach langem hin und her probieren und Anleitungssuche...