Nachdem ich im letzten Blogeintrag über das Üben von Schattierungen und Mustern geschrieben habe, möchte ich Euch noch zwei Beispiele zeigen.

Beim ersten geht es diesmal nicht um ausgedachte Formen oder Muster, sondern hier wurde nach dem „lebenden“ Objekt gezeichnet. Dieses Tuch war aus einem sehr dünnen Material und ich habe mir ca. eine Stunde gegeben, um es möglichst realistisch wiederzugeben.

Ein Tuch

Ein hingeworfenes Tuch

Und hier beim zweiten Beispiel sind es Bänder aus dem Kopf. Aber Geschenk-/Schleifenbänder kann man natürlich auch wunderbar vor sich legen und damit direkt zwei Übungen mit einem mal erledigen 😉

Bänder

Bänder und Muster

Also los, raus mit Euren Tüchern, Schals und Bändern und los gehts… 🙂

 

[inpagepostlist_search Zeichnen count=5]

Das könnte dich auch interessieren

Inktober 2025 – Tag 1: Mustach – Schnurrbart

Inktober 2025 – Tag 1: Mustach – Schnurrbart

Was ist Inktober?Beim Schreiben der Einleitung habe ich gerade gedacht, vielleicht kennt noch nicht jeder den "Inktober" und ich sollte zumindest kurz erklären, worum es in diesem - und hoffentlich noch ein paar weiteren - Beiträgen geht. Der Inktober ist eine...

mehr lesen
Mandalas machen Spaß

Mandalas machen Spaß

Habt Ihr schon einmal ein Mandala gemalt? So richtig klassisch auf Papier macht es schon mega viel Spaß, sonst hätte ich wohl auch keine Ausmalbücher mit Mandalas gemacht. Das Zeichnen von Mandalas hat schon was, die Wiederholungen, das Überlegen, welches Muster als...

mehr lesen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
To prove you're a person (not a spam script), type the security word shown in the picture. Click on the picture to hear an audio file of the word.
Anti-spam image

2 + 11 =

Translate »