Besuch auf dem Balkon – Hausrotschwanz

Fotografie | 2 Kommentare

Heute morgen konnten wir draußen vor unserem Balkon ein reges Treiben der Vögel beobachten. Wir haben einen Eckbalkon und davor stehen drei große Kirschbäume in geringem Abstand. Da die Bäume schon die ersten roten Kirschen tragen sind sie ein willkommener Futterplatz für viele Vögel.

Unser Kater sitzt dann immer ganz aufmerksam da und beobachtet sie, hat aber wohl eingesehen, dass der Versuch einen zu fangen für ihn recht aussichtslos ist.

Nun haben wir über unserem Fenster, ein gutes Stück vom Balkon entfernt, ein Nest mit Jungen. Was für ein aufgeregtes Geschnatter….

Der besorgte Vogelvater hat in unserem friedlich auf dem Balkon liegenden Kater aber wohl eine Bedrohung gesehen (obwohl es noch mehrere Meter zu dem Nest sind).

Zumindest hat er unseren Kater richtig gehend ausgeschimpft und ist dazu auch ganz mutig auf unser Balkongeländer geflogen.

Vogel: Hausrotschwanz Männchen

Anscheinend wollte er ihn verjagen, denn er flatterte auch oft ein wenig auf der Stelle vor dem Geländer, leider habe ich dazu kein Foto hin bekommen.

Während das Männchen also in regelmäßigen Abständen unseren Kater an gemeckert hat, hat sich das Weibchen weiter um das Futter gekümmert. Einmal habe ich sie mit dem Fotoapparat auch erwischt, wie sie einen Zwischenstopp im Baum eingelegt hat.

Vogel: Hausrotschwanz Weibchen

Von den Farben ist sie wesentlich blasser, wo er schwarz/braun ist, hat sie ein helles beige/grau und war in dem Baum auf die Entfernung gar nicht so leicht auszumachen.

Irgendwann wurde es unserem Kater dann auf jeden Fall zu bunt und er ist gemütlich wieder rein spaziert 😉

Das könnte dich auch interessieren

Sonnenaufgang über den Dächern von Köln

Sonnenaufgang über den Dächern von Köln

Heute habe ich einen kleinen Handy-Schnappschuss den ich mit Dir teilen möchte. So sieht es Ende Januar 2016 im morgendlichen Köln aus. Bei milden 10 Grad breitet sich gerade die Sonne aus und vertreibt den Mond. Der ist hier so gerade noch ganz klein im Bild zu...

mehr lesen
Landschaftsfoto

Landschaftsfoto

Spazieren gehen ist nicht nur gut für die Gesundheit und Lebensfreude, sondern auch schön zum Fotografieren und anschließendem Bilder genießen 😉 Walking is not only good for the health and enjoyment of life, as well to take pictures and then enjoy beautiful images...

mehr lesen
Schmetterlinge

Schmetterlinge

Nach mehreren Versuchen diese flatterhaften Tiere zu fotografieren, hat es bei den Bildern hier dann endlich geklappt. Irgendwie haben sie wohl meine Kamera gerochen, immer wenn ich einen entdeckt hatte und mich vorsichtig näher gepirscht hatte, sind sie schon wieder...

mehr lesen

2 Kommentare

  1. Marion

    Bis dieses Jahr kannte ich keine Hausrotschwänze. Dann habe ich in Ostfriesland beim Nachbarn Vögel offensichtlich zu einem Nest anfliegen sehen und geg..gelt, was das wohl für Vögel wären. Der Nachbar sagte, das Nest sei in ein altes Schwalbennest. Hausrotschwänze möchten Nistmöglichkeiten, von denen sie aus den Überblick nach draußen behalten können, nicht die üblichen mit nur einem runden Loch..
    Kurz darauf habe ich auf dem Wochenmarkt einen entsprechenden Nistkasten gesehen, den wir an die Hauswand gehängt haben. Bisher ist er noch leer, vielleicht ist es für dieses Jahr schon zu spät. Aber es kann ohnehin sein, dass z.B. Spatzen schneller als die Hausrotschwänze mit dem Nestbau darin sind.
    Schöner Beitrag von dir zu den Vögeln. Einen Kater haben wir auch bei uns auf der Dachterrasse „neben“ den Vögeln. Er macht auch keine Anstalten, die zu fangen und beobachtet nur.

    Antworten
    • Tina

      Hallo Marion,
      diese Vögel habe ich dieses Jahr auch zum ersten Mal richtig wahrgenommen. Sie fliegen so schnell durch die Gegend, dass ich sie selten einmal ruhig da sitzen sehe. Aber wenn das der Fall ist, fallen ihre orange braunen Sxhwanzfedern schon ins Auge.
      Ich fand den Vogelvater richtig mutig, wie er sein Nest beschützen wollte.
      Es ist doch immer schön die Vögel und die Natur zu beobachten.
      Ich drücke Dir die Daumen, dass in Euer Nisthaus auch bald Leben einzieht 🙂
      Liebe Grüße
      Tina

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*
To prove you're a person (not a spam script), type the security word shown in the picture. Click on the picture to hear an audio file of the word.
Anti-spam image

13 + 2 =

Translate »